Navigation überspringen
 
STARTSEITE
NEWSLETTER
SUCHE
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
 
Woltersdorf
Coronavirus: Aktuelles
 
Maßnahmen in der Gemeinde
Angebote in der Gemeinde
Aktuelle Informationen LOS
Aktuelle Verordnungen
 
Nachrichten
Ortsportrait
Nachrichten - Archiv
Ratsinformation
Kommunalpolitik
BUNDESTAGSWAHL 2021
Bekanntmachungen
Mitteilungsblatt
Sicher leben in Woltersdorf
Immobilienangebote
Kirchen
Medizinische Einrichtungen
Notrufe
Anfahrt
Verwaltung
Ansprechpartner
Stellenausschreibungen
Was erledige ich wo?
Bildung und Erziehung
Planen und Bauen
Pass-/Meldewesen
Fundsachen
Satzungen
Richtlinien
Ver-/Entsorgung
Schiedsstelle
Feuerwehr
Öffentlicher Nahverkehr
Tourismus
Gewerbe
Gewerbeanmeldung Online
Eigenbetrieb und Beteiligungen
EU-Richtlinien
Ausschreibungen/Vergaben
Sehenswertes
 
Heimatmuseum
Aussichtsturm
Schleuse
Liebesquelle
Straßenbahn
Filmgeschichte
 
"Alte Schule"
Vereine
Sport- und Freizeitanlagen
Veranstaltungen
Natur in Woltersdorf
Blühendes Woltersdorf
Begegnungs- und Bildungszentrum Woltersdorf
Waldbrand
Gemeinde Woltersdorf vernetzt
Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Woltersdorfer Straßenbahn

Historische Straßenbahn

 

Die Woltersdorfer Straßenbahn schreibt eine lange Geschichte. Woltersdorf ist die wahrscheinlich kleinste Gemeinde mit einer eigenen Straßenbahn. Seit der Gründung am 17.5.1913 verbindet die Bahn auf einer 5,6 km langen Strecke die Gemeinde Woltersdorf mit Berlin (S-Bahnhof Rahnsdorf). Sie bietet den Vorteil, auf direktem Wege, unabhängig von Straßen, eine kurze Verbindung zwischen dem Ort und der Berliner S-Bahn herzustellen, den jährlich ca. 630.000 Fahrgäste nutzen. Neben dem Berufs- und Schülerverkehr zieht Woltersdorf mit einer wunderschönen wald- und seenreichen Gegend, den Kranichsbergen, der Woltersdorfer Schleuse und nicht zuletzt auch mit der Woltersdorfer Straßenbahn zahlreiche Ausflügler aus Berlin und Umgebung an.

Als langjähriger Partner im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg mit der Liniennummer 87 ermöglichen wir unseren Fahrgästen die Nutzung des Verbundtarifes. Unser Haustarif ist speziell für Kurzstrecken und für Fahrten innerhalb von Woltersdorf attraktiv.

Die Woltersdorfer Straßenbahn verkehrt täglich im 20-Minuten-Takt. In den Schwachverkehrszeiten wird im 40-Minuten-Takt gefahren und im Berufsverkehr seit Mai 2006, nach Fertigstellung der Ausweiche am Berliner Platz fährt die Woltersdorfer Straßenbahn, auf dem Streckenabschnitt Berliner Platz - S-Bhf.-Rahnsdorf im 10-Minuten-Takt.

Neben dem Linienverkehr mit modernisierten Straßenbahnen vom Typ Gotha, bieten wir Sonderfahrten mit historischen Straßenbahnen für alle Gelegenheiten an.

 

Die Woltersdorfer Straßenbahn GmbH ist ein Wirtschaftsbetrieb der öffentlichen Hand in privater Rechtsform. Im Rahmen der Kommunalisierung übertrug die Treuhandanstalt die Geschäftsanteile der Gesellschaft mit Wirkung vom 1.1.1992 an den Landkreis Oder- Spree und die Gemeinde Woltersdorf zu je 50 %. Für die Gemeinde ist die Straßenbahn von Anfang an ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. So sieht es auch der Landkreis. Gemeinsam setzen wir alle Kräfte ein, um dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel auch in der weiteren Zukunft für diese Region zu erhalten.

Durch umfangreiche Rationalisierungsmaßnahmen konnte die Anzahl der Arbeitskräfte seit Gründung der GmbH von 32 auf 20 gesenkt werden. Seit 1.1.2004 verwaltet sich das Unternehmen erstmals seit über 40 Jahren selbst und ist damit nicht mehr von Geschäftsbesorgungen durch andere Unternehmen abhängig.

 

Die Mitarbeiter der Woltersdorfer Straßenbahn wünschen allen Fahrgästen und denen die es werden wollen allzeit "Gute Fahrt".

Kontaktdaten: Telefon: 03362/8812-30, Fax: 03362/8812-44, E- Mail:

 

Quelle:

http://www.woltersdorfer-strassenbahn.de

 

zurück
Als Favorit  |  Drucken  |  Nach oben
 
Adresse
Gemeinde Woltersdorf
Rudolf-Breitscheid-Straße 23
15569 Woltersdorf
Kontakt:

Tel.: +49 (0) 3362 5869 - 0

Fax: +49 (0) 3362 5149
Fax Einwohnermeldestelle:
+49 (0) 3362 5869 - 75
Fax Standesamt:
+49 (0) 3362 5869 - 76
E-Mail:
Sprechzeiten

Das Rathaus ist bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

 

Dienstag: 09.00-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag:

09.00-12.00 Uhr

Zusätzliche Sprechzeiten
Meldestelle:
Montag: 09.00-12.00 Uhr
Donnerstag: 13.00-15.00 Uhr

Wegen einer Softwareumstellung ist die Einwohnermeldestelle vom 24.02. bis 04.03.2021 nur eingeschränkt erreichbar. Details finden Sie unter: „Nachrichten“.

Standesamt:

Donnerstag: 13.00-15.00 Uhr
 
Aktuelle Veranstaltungen
LeseUFO
29.05.2021 - 11:00 Uhr
Vor dem Kulturhaus Alte Schule
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
Stellenausschreibung Amtsleiter (m/w/d) für das Hauptamt
09.02.2021
 
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Einwohnermeldestelle der Gemeinde Woltersdorf vom 24.02. bis 04.03.2021
08.02.2021
 
WSE Rohrnetzspülungen Frühjahr 2021
08.02.2021
 
Formulare für die Einkommensteuererklärung
02.02.2021
 
[ mehr ]
 
Wetter
Wetter Woltersdorf bei Erkner

© wetterdienst.de