Wahlen
Am 09. Juni 2024 finden zeitgleich mit der Europawahl auch die landesweiten Kommunalwahlen statt (Wahl des Kreistages des Landkreises Oder-Spree sowie die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Woltersdorf).
Die Wahl des Landtages Brandenburg findet am 22. September 2024 statt.
Ab sofort stehen den Wahlvorschlagsträgern für die Kommunalwahlen 2024 im Internet unter der Adresse Aufstellung von Wahlvorschlägen | Wahlen Brandenburg die für die Einreichung eines Wahlvorschlages erforderlichen Mustervordrucke gemäß § 93 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung zum Ausdrucken zur Verfügung.
Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Woltersdorf (Anlage 5a) können auch über den Formularserver unter der Adresse Übersicht – Kommunalwahl (brandenburg.de) erfasst werden. Die Nutzung des Formularservers ist freiwillig, wird aber von der Wahlleitung der Gemeinde Woltersdorf empfohlen. Der Formularserver vereinfacht und beschleunigt die Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung eines Wahlvorschlags für die Kommunalwahlen erheblich und stellt sicher, dass der Wahlvorschlag in einem einheitlichen und übersichtlichen Format erstellt wird und die Daten der Bewerbenden in den Anlagen identisch sind.
Achtung: Die ausschließlich elektronische Übermittlung des Wahlvorschlages stellt keine formgerechte Einreichung dar. Die Wahlvorschläge einschließlich der Anlagen müssen der zuständigen Wahlleitung zusätzlich unterschrieben im Original vorliegen.
Weitere Hinweise zur Nutzung des Formularservers finden Sie hier: Hinweise Formularserver
Weitere allgemeine Informationen zu Wahlen finden Sie unter folgendem Link: Start | Wahlen Brandenburg