- Start
- Rathaus & Politik
- Verwaltung
- Stellenangebote/Ausbildung
Offene Stellen
Reinigungs- und Servicekraft (m/w/d)
Allgemeines
Die Gemeinde Woltersdorf am südöstlichen Stadtrand von Berlin ist Trägerin der kommunalen Kindertagesstätten „Haus der kleinen Strolche“ und „Weinbergkids“. Für den Einsatz in der Kita „Weinbergkids“ suchen wir zum 01.06.2024 eine Reinigungs- und Servicekraft (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 20 Stunden.
Ihre Aufgabengebiete:
Glas- und Gebäudereinigung sowie Reinigung von Sanitäranlagen, Küche, Mobiliar und Wäsche
Einkauf von Lebensmitteln
Zubereitung und Servieren von Speisen und Getränken (Frühstück und Vesper)
Küchenarbeiten, u.a. Portionieren und Ausgeben der Mittagessenlieferungen (externe Küche) sowie Erledigung des Abwaschs (Geschirrspüler vorhanden)
Dokumentation/Nachweisführung über die Einhaltung (lebensmittel-)hygienerechtlicher Vorschriften
Wahrnehmung von Reinigungsaufgaben in anderen kommunalen Objekten im Vertretungsfall
Die Reinigung erfolgt in der Regel von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr (nach Dienstplan).
Die Übertragung weiterer Arbeitsaufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes im Rahmen der Eingruppierung bleibt vorbehalten.
Anforderungen
Berufserfahrung im Aufgabengebiet mit erhöhten hygienischen Anforderungen (z.B. als Reinigungskraft/Haushaltshilfe/Hauswirtschaftskraft/Servicekraft oder im Lebensmittel- und/oder Gastgewerbe)
Deutschkenntnisse: Level B2
Den Bewerbungsunterlagen sind Belege über die Erfüllung der vorstehenden Anforderungen (in Kopie) beizufügen.
Das sollten Sie außerdem mitbringen:
Kommunikationsfähigkeit und Verständnis im Umgang mit Kindern sowie Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität in Bezug auf Dienstzeiten
körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
wünschenswert: Führerschein Klasse B
Weitere Voraussetzungen für eine Einstellung sind ein aktuell einwandfreies erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) sowie die gesundheitliche Eignung.
Leistungen
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Ferner erwartet Sie eine im Rahmen der innerdienstlichen Regelungen flexibel gestaltbare Stelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe E 2 TVöD, leistungsbezogenem Bonussystem, betrieblicher Krankenversicherung, betrieblicher Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und vermögenswirksamen Leistungen. Wir unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten durch gezielte und aufgabenspezifische Weiterbildungen.
Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise (in Kopie) bei.
Unterlagen
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 14.01.2024 per E-Mail an oder per Post an die Gemeinde Woltersdorf, Personalabteilung, Rudolf–Breitscheid-Str. 23, 15569 Woltersdorf
Für Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gern zur Verfügung:
Frau Schober (Leiterin der Einrichtung): Rufnummer 03362/5111; E-Mail
Frau Loponen (Amtsleiterin Amt Soziale Dienste und Ordnungsangelegenheiten): Rufnummer 03362/5869-67; E-Mail
Herr Vetter (Amtsleiter Hauptamt): Rufnummer 03362/5869-13; E-Mail
Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format möglichst in einer Datei nicht größer als 25 MB) zur Verfügung. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Anfallende Kosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches u. ä. werden nicht erstattet.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren finden Sie hier: https://www.woltersdorf-schleuse.de.