Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Seniorenbeirat

(03362) 586911

E-Mail:

 

Ziele:

Der Seniorenbeirat ist ein Gremium in der Gemeinde Woltersdorf. Er übernimmt eine vermittelnde Rolle zwischen älteren Bürgerinnen und Bürgern und der Politik. Im Sinne des „aktiven Alterns“ setzt er sich für die Belange, aktive und kontinuierliche Teilhabe der Senioren aller Altersstufen am sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und bürgerlichen Leben in der Gemeinde Woltersdorf ein.

 

Zusammensetzung:

Die Mitglieder des Beirates sollen fachlich kompetente Seniorinnen und Senioren sein, die in der Gemeinde wohnen und unabhängig von Vereinsmitgliedschaften sind. Der Seniorenbeirat besteht aus bis zu 7 stimmberechtigten Mitgliedern:

  • Erika Lenkeit (Sprecherin), Nachrichtentechnikerin, Versicherungskauffrau, vielfältiges Ehrenamt 
  • Roswitha Ostwald-Laukat, Einzelhandels- und Finanzkauffrau
  • Dr. Claudia Brogmus, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, vielfältiges Ehrenamt
  • Dr. med. Kai Enno Brogmus, Arzt für Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie und Palliativmedizin, Honorararzt, Dozent
  • Jeanette Heide, Kinderbetreuung/Tagesmutter
  • Roland Lindemann, Dipl. Ing. Planungsbüro

Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit mit allen Seniorinnen und Senioren in Woltersdorf, auch mit denen, die bereits als Seniorengruppen in verschiedenen Vereinen organisiert sind.

Die öffentliche Sprechstunde des Seniorenbeirates findet in der Regel jeden 1. Mittwoch des Monats von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Seniorenclub am Markt, Rudolph-Breitscheid-Str. 22 statt.

Telefonisch ist der Seniorenbeirat unter der Rufnummer 03362/590441 oder über das Sekretariat der Bürgermeisterin, Frau Totel, erreichbar.

 

Ihr Seniorenbeirat in der Gemeinde Woltersdorf