Der Wolf im Naturpark – Beratung, Vortrag und Diskussion für Tierhalter und interessierte BürgerInnen mit Frank Hahnel und Carina Vogel
16. 02. 2023 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Schweizer Haus
Lindenstraße 33
15377 Buckow
17:00 Uhr Herdenschutz praktisch erklärt, Schäfermeister Frank Hahnel, Müncheberg
18:00 Uhr Vortrag „Der Wolf – unser neuer Nachbar“, Carina Vogel, Wolfsbeauftragte des Landesamtes für Umwelt für die Region Nordost-Brandenburg
Im Anschluss Raum für Fragen und Diskussion
Im Jahr 2000 gab es erstmals wieder wildlebende Wölfe in Deutschland und 2009 die ersten Wolfswelpen im Südosten Brandenburgs. Seitdem ist der Bestand kontinuierlich gewachsen und der Wolf hat auch die Märkische Schweiz wiederbesiedelt.
Frank Hahnel hält in Müncheberg gut 500 Merino-Mutterschafe und arbeitet seit 2006 mit Herdenschutzhunden. Er ist Experte für Präventionsmaßnahmen insbesondere für Schafhalter. Vor allem private Tierhalter mit kleinen Tierbeständen sind eingeladen, sich zum Herdenschutz mit Hilfe von Herdenschutzhunden und Elektronetzzäunen, auch anhand von praktischer Demonstration, zu informieren.
Carina Vogel ist als Wolfsbeauftragte des Landesamtes für Umwelt zuständig für die Naturpark-Region und selbst auch Tierhalterin. Ihr Vortrag richtet sich an alle interessierten Bürger. Aufbauend auf den aktuellen Bestandszahlen informiert sie über alle relevanten Themen wie Monitoring, Prävention, Rissgeschehen, Schadensausgleich, Meldung von Wolfsbeobachtungen und den Umgang mit Problemfällen. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen zum Wolf im Naturpark gestellt und diskutiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.maerkische-schweiz-naturpark.de