Schöffenwahl
Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter mit gleichem Stimmrecht wie die an der Hauptverhandlung teilnehmenden Berufsrichter/innen. Sie nehmen an allen während der Hauptverhandlung zu erlassenden Entscheidungen des Gerichts teil und sind dabei nur dem Gesetz unterworfen und an keinerlei Weisungen gebunden.
Schöffinnen und Schöffen werden für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt. Für die nächste Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden aktuell wieder Schöffinnen und Schöffen gesucht.
Die öffentliche Ausschreibung der Gemeinde Woltersdorf mit den gesetzlichen Anforderungen an die Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier:
Die Wahl der Schöffinnen und Schöffen erfolgt in einem zweistufigen Verfahren und vollzieht sich nach den Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG).
In der ersten Jahreshälfte 2023 wird die Gemeindeverwaltung Woltersdorf eine Vorschlagsliste mit allen geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern erstellen, die von der Gemeindevertretung der Gemeinde Woltersdorf zu beschließen ist.
Nach der Übermittlung der Vorschlagsliste an das Amtsgericht Fürstenwalde wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 (16.09. – 08.10.2023) die Wahl erfolgen. Eine Zusicherung der Wahl ist mit der Bewerbung nicht verbunden, da dem Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht stets doppelt so viele Bewerberinnen und Bewerber vorzuschlagen sind, wie tatsächlich gewählt werden.
Wichtig:
Die Benachrichtigung der gewählten und nicht gewählten Schöffinnen und Schöffen erfolgt durch das Gericht, nicht durch die Gemeinde Woltersdorf.
Haben Sie Interesse am Schöffenamt und möchten in die Vorschlagsliste aufgenommen werden? Dann bewerben Sie sich bitte (vorzugsweise unter Verwendung des verlinkten Bewerbungsvordruck) bis zum 16.04.2023 bei der
Gemeinde Woltersdorf
Hauptamt, Frau Wolff
R.-Breitscheid-Str. 23
15569 Woltersdorf
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte folgendes Bewerbungsformular:
Für interessierte Bewerberinnen und Bewerber finden an Volkshochschulen Veranstaltungen zu den Grundlagen des Schöffenamtes statt. Die konkreten Daten und Orte der Veranstaltungen können unter https://ehrenamtliche-richter.org/veranstaltungen/ abgerufen werden.
Weitere Informationen zur Schöffentätigkeit finden Sie auch unter www.schoeffenwahl.de.
Für Fragen zum Thema Schöffenwahl steht Ihnen als Ansprechpartnerin der Gemeinde Woltersdorf Frau Wolff telefonisch unter der Rufnummer 03362/5869-15 oder per E-Mail gern zur Verfügung.